#StillenfürMänner.

Mein neues Tutorial mit Videos, jetzt gratis anschauen!
Was ist ein Kabiswickel, welche Lebensmittel sollte man vermeiden
und darf man überhaupt Alkohol trinken? Das und vieles mehr.

Der Bauchladen

Herzlich Willkommen

Mein Name ist Imke Albrecht. Ich bin Hebamme, Stillberaterin, Geburtsvorbereiterin, Yogalehrerin und Mutter.

Ich begleite Sie durch Ihre Schwangerschaft, bereite Sie durch meine Kurse auf die Geburt vor und betreue Sie und Ihre Familie in den ersten Monaten im Wochenbett.

Mehr über mich

Über mich
Aufgrund der Corona-Situation

Die Kurse

Geburtsvorbereitungskurs

 «Geburt», Modul 1

Im Modul 1 «Geburt» geht es 3 Stunden lang um die Geburt Ihres Babys:

Anatomie, Geburtsverlauf und die verschiedenen Phasen, wann hole ich als Mann das Auto, wie kann ich meine Frau unterstützen, Umgang mit den Wehen, gute Gebärpositionen, Wassergeburt, mögliche Schmerzmittel. Wir besprechen aber auch wie eine Saugglocke oder ein Kaiserschnitt gemacht wird, damit Sie sich auch in diesen Situationen gut aufgehoben fühlen.

weiterlesen

Der Kurs vermittelt Ihnen das nötige Wissen um die natürlichen Vorgänge bei der Geburt, den Ablauf und Ihre Möglichkeiten. Sie wissen, was auf Sie zukommt und erlangen so mehr Sicherheit.

Wer will, macht nach der einstündigen Mittagspause noch weiter mit dem Modul 2, in dem es 3 Stunden lang um alle Themen NACH der Geburt geht: das Wochenbett: erste Tage im Spital und das Wochenbett zuhause: Umgang mit dem Baby, Schlafen, Pflege, Tragen und Stillen, Stillen, Stillen.

Geburtsvorbereitungskurs

«Baby, Stillen, Wochenbett», Modul 2

Nach der Geburt geht das neue Leben erst richtig los. 3 Stunden lang besprechen wir die ersten Tage und Wochen mit dem Baby, den idealen Start des Stillens, den Verlauf des Wochenbetts im Spital und zu Hause, den Umgang und Handling mit dem Baby, Schlafen, Weinen und Tragen mit Carrier oder Tragetuch. Was ist normal und wann muss das Kind dem Kinderarzt gezeigt werden.

weiterlesen

Eine Herzensangelegenheit als Hebamme und Stillberaterin ist mir das Stillen. Wir besprechen Fallbeispiele mit den häufigsten Situationen, wie wunde Brustwarzen, zu wenig oder auch zu viel Milch und ganz wichtig: die richtige Ansetztechnik.

Es gibt viel Material zum Anschauen und Ausprobieren: Babywannen, Carrier, Tragetücher, Milchpumpen, Stillhütchen und diverses anderes Stillzubehör, Pflegeprodukte.


Geburtsvorbereitungskurs

«Kompakt», Modul 3

Der 3 stündige Kompakt-Kurs Modul 4 fasst die Themen vom Modul 1 «Geburt» und dem Modul 2 «Baby, Stillen, Wochenbett» zusammen. Der Schwerpunkt liegt aber klar auf der Geburt- die Gewichtung ist ca. 70:30.

weiterlesen

Was sind noch Unterschiede zwischen dem Modul 1 «Geburt» und dem Modul 3 «Kompakt»?

Der Kompaktkurs findet abends und nicht am Wochenende statt. Sie können sich mit einem Thema beschäftigen, die Infos «sacken lassen» und zu einem späteren Zeitpunkt ein anderes Modul buchen.

Das Modul funktioniert für sich alleine oder kann mit Modul 2 «Stillen, Baby, Wochenbett», Modul 4 «Geburt und Hypnose» und Modul 5 «Frauenabend» kombiniert werden.

Dauer: 3 Stunden

Geburtsvorbereitungskurs

«Geburt und Hypnose», Modul 4

Eine Geburt ohne (oder mit wenig) Schmerzmitteln zu erleben, ist für viele Frauen ein Wunsch. Andererseits macht ihnen die Vorstellung vor der Energie der Wehen Angst. Angst, dem Schmerz nicht gewachsen zu sein.

Sportler bereiten sich schon lange durch mentale Strategien auf ihre sportlichen Herausforderungen vor.

weiterlesen

Die Technik der Selbsthypnose vor und während der Geburt hilft durch positives Visualisieren die eigenen Ressourcen zu erkennen, sich seine Stärken bewusst zu machen, Ruhe zu finden und Ängste zu lösen. Atem- und Entspannungstechniken helfen dabei, den Kreislauf aus Schmerz, Anspannung und Angst zu durchbrechen und in einen ruhigen, fokussierten Zustand zu kommen.

Als Partner lernen Sie, Ihre Frau zu unterstützen, Ihr zu helfen, in den Zustand der Trance zu kommen oder zu bleiben. Sie selber können für sich auch üben, einen ähnlich ruhigen, fokussierten und entspannten Zustand zu erlangen und zu behalten.

Der Kurs soll Ihnen beiden helfen, sich mit Respekt, aber angstfrei auf die Geburt vorzubereiten.

Der Kursinhalt ist nicht speziell ausgelegt für eine ausschliesslich natürliche Geburt ohne Schmerzmittel. Ich wünsche mir, dass der Kurs Ihnen auch bei einem ungeplanten oder geplanten Kaiserschnitt helfen kann, dass auch das ein gutes Erlebnis für sie als Paar wird.

In dem Kurs werden KEINE Infos über Geburtsverlauf, Anatomie, Geburtsphasen etc. vermittelt. Diese Infos werden im Modul 1 oder Modul 3 vermittelt.

«Frauenabend»

Modul 5

Ein Abend unter Frauen. Paarkurse sind super und Männer grossartig, aber mal alleine unter Frauen zu sein und über alle intimen Dinge zu reden, ist eben auch gut.

Von Schwangerschaftsbeschwerden, Dammvorbereitung, Sexualität bis zur Rückkehr an den Arbeitsplatz werden alle Themen im kleinen Frauenkreis besprochen.

weiterlesen

Dazu gibt es einen Bewegungsteil mit sinnvollen Übungen aus Yoga, Pilates und Gymnastik, die vor, während und nach der Geburt Beschwerden lindern oder vermeiden helfen, förderlich bei der Geburt sind und den Beckenboden im frühen Wochenbett entlasten und wieder aufbauen können.

Atem- und Entspannungsübungen schliessen den Abend ab.

Private Kurse

Sie können mich für jedes Thema auch privat buchen.

Ein privater Geburtsvorbereitungskurs dauert meistens ca. 3 Stunden und entspricht inhaltlich am ehesten dem Modul 3 «Kompakt». Schwerpunkt sind alle Fragen rund um die Geburt und das Wichtigste zum Wochenbett.  Individuell können Sie all Ihre Fragen stellen.

In der Regel komme ich zu Ihnen nach Hause, gerne können Sie aber auch zu mir kommen.

weiterlesen

Kosten

150 CHF/Std

Einmalig zahlt Ihnen die Krankenkasse 150 CHF über die Grundversicherung zurück.

Private Kurse mit Freunden

Sie können mich auch zusammen mit Ihren Freunden buchen und wir machen einen kleinen Gruppenkurs.

Der Stundensatz reduziert sich dann je nach Anzahl Teilnehmer. Fragen Sie mich!

Die Termine

Hier finden Sie die Termine meiner Kurse. Geburtsvorbereitung, Hypnose zur Geburt, Stillen und Babypflege.

Kosten:
Ein Modul im Gruppenkurs kostet 400 CHF
Modul 1 & 2 zusammen an einem Sonntag kosten 540 CHF
Drei Module in Gruppenkursen kosten 840 CHF

Kursort für Kurse in Person:
Schopf Hochneun, Altstetterstrasse 334 8047 Zürich

Anfragen

Der richtige Termin oder Ort nicht dabei?
Schreiben Sie mir, wir finden sicher eine Lösung.

Die Kosten

Ich habe die Kurse in Einzelmodule aufgeteilt. So können Sie genau die Kurse buchen, für die Sie sich interessieren.

Wenn Sie zwei Kurse buchen, sollen diese nicht teurer sein als der frühere Tageskurs.

Deshalb kosten Modul 1 und Modul 2 zusammen 540 CHF, statt 800 CHF.

Ein Modul im Gruppenkurs kostet 400 CHF/Paar
Modul 1 & 2 zusammen an einem Sonntag kosten 540 CHF/Paar.
Drei Module in Gruppenkursen kosten 840 CHF/Paar.

 

Ein privater Geburtsvorbereitungskurs kostet 540 CHF/Paar, Dauer 3 Stunden.

 

Die Krankenkasse zahlt Ihnen einmalig 150 CHF über die Grundversicherung zurück, Zusatzversicherungen zahlen meist auch noch einen Anteil.

Mein Kurskonzept

Eigentlich kann ja jeder gebären. Oder besser: jede. Das geht ganz intuitiv: Augen schliessen, atmen und das Becken kreisen lassen. Wenn Sie aber trotzdem einen Kurs machen möchten, dann helfe ich Ihnen, sich ganzheitlich auf die Geburt Ihres Babys vorzubereiten: kognitiv, körperlich und mental.

Ihr Kopf, die kognitive Ebene.

Ich vermittle Ihnen das nötige Wissen, was für Sie hilfreich ist: als Hebamme mit jahrelanger Geburtserfahrung weiss ich, was die Facts sind. Handfest, praktisch, unideologisch, nicht „gschpürschmi“, positiv, aber nicht glorifizierend, ehrlich, aber nicht dramatisierend. Mein Ziel ist, dass Sie wissen, was Sie bei der Geburt erwartet.

weiterlesen

Aber dann geht es ja erst richtig los. Auch auf das Leben mit dem Baby möchte ich Sie vorbereiten. Auf die ersten Nächte zuhause, die ersten Wochen. Auf das Stillen und den Umgang mit Ihrem Kind. Realistisch. Mit viel Vorfreude und Respekt.

Ihr Bauch, die körperliche Ebene.

Gebären tun sie schlussendlich mit ihrem Körper, nicht mit dem Kopf. Ich zeige Ihnen Positionen und Bewegungen, die bei der Geburt hilfreich und förderlich sind, damit Ihr Baby gut durch Ihr Becken kommt. Yogaerfahrungen sind vorteilhaft, aber nicht erforderlich.

weiterlesen

Atemtechniken und Entspannungsübungen helfen Ihnen, sich immer wieder zu zentrieren und in Kontakt mit dem Baby zu bleiben. Dehnungen und Kräftigungen beugen Schwangerschaftsbeschwerden vor und helfen bei Verspannungen im Wochenbett.

Ihr Geist, die mentale Ebene.

Eine mentale Strategie im Rucksack zu haben, hilft ungemein, wenn es anstrengend wird. Das ist im Sport bei grossen Herausforderungen schon lange bekannt. Eine Geburt ist nicht sanft. Eine Geburt ist ein Naturereignis. Eine grosse Kraft, die es braucht, damit Sie Ihr Baby nach 40 Wochen Schwangerschaft gebären können.

weiterlesen

Das hat das Potential alles zu sein: vom schönsten Ereignis bis hin zum traumatischen Erlebnis. Vieles lässt sich nicht planen. Aber auf doch viel mehr als Sie denken, können Sie sich vorbereiten. Ich helfe Ihnen, Strategien zur Entspannung, zur Atmung, zur Schmerzerleichterung zu erlernen.

Im Ratgeber finden Sie meine Empfehlungen zu den wichtigsten Themen zur Schwangerschaft, Geburt und zum Wochenbett.

Meine Philosophie

Eine Geburt ist ein grosses Ereignis im Leben eines Paares.

 

Es ist das Natürlichste überhaupt, ein Kind zu bekommen. Es ist aber definitiv kein Lifestyle Event. Es ist auch nicht garantiert der schönste Tag in Ihrem Leben. Vielleicht schon. Vielleicht aber auch nicht.

 

Ich liebe es, wenn Paare gemeinsam gebären. Als Team. Begleitet von einfühlsamen Geburtshelfern, die kompetent das Paar unterstützen, alleine zu gehen und helfend einzugreifen, wann immer es für das Wohl von Mutter und Kind nötig ist. Aber am besten nichts zu machen.

 

So verstehe ich Geburtshilfe im besten Sinne.

weiterlesen

Es ist bezaubernd zu sehen, wenn Frauen über sich hinauswachsen, Kräfte entwickeln, die sie noch nie hatten. Die Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke ist berührend. Paare können daran wachsen. Väter kann es tief an ihre Kinder binden, bei deren Geburt dabei gewesen zu sein. Darauf möchte ich Sie vorbereiten. Mit all meinen Weiterbildungen. Mit all meiner Erfahrung. Auf ganz verschiedenen Wegen und Methoden.

 

Ich möchte Sie aber auch schützen, sich romantische, falsche Vorstellungen zu machen. Ich möchte Sie bewahren, enttäuscht zu sein, weil es vielleicht lang, anstrengend und schmerzhaft war, weil es einen Kaiserschnitt gegeben hat oder man die Geburt mit einer Saugglocke beenden musste. Oder Sie sich für eine PDA oder andere Schmerzmittel entschlossen haben.

 

Eine Geburt ist nicht „sanft“, sondern eine grosse, starke Naturkraft. Ich unterscheide mich gerne und deutlich vom amerikanischen Hypnobirthing und daran angelehnte Konzepte, die eine sanfte und schmerzfreie Geburt versprechen. Meine Erfahrung ist, dass die meisten Frauen die Wehen mehr oder weniger schmerzhaft empfinden. Ich habe Frauen erlebt, die nach bestimmten Hypnose Kursen enttäuscht von sich waren, dass sie nicht wie in einem YouTube Film geboren haben.

 

Ich möchte Sie vorbereiten, dass Sie die Wehen schmerzhaft empfinden, aber gut damit klar kommen. Wehen sind gross und stark. Und das ist gut so. Weil es das braucht, um ein 3 Kilo Kind durch unser Becken zu gebären. Das muss so sein. Aber das muss man nicht als „schlimm“ empfinden, keine „Angst“ dabei haben, sondern sich diese Kraft zunutze machen, mitschwingen, einen Rhythmus finden und gebären. Dabei leise oder laut sein. Verschwitzt und kaputt. Und stolz. In jedem Fall sollen Sie stolz auf sich sein. Stolz und dankbar. Egal wie der Geburtsmodus war. Im Wasser, im Bett, auf dem Hocker, mit Kaiserschnitt, Schmerzmitteln oder ohne.

Dankeschön

  • 5 star review  Imke hat im Geburtsvorbereitungskurs sofort den richtigen Ton und die richtige Art gefunden, um uns auf dieses so wesentliche Ereignis (so gut es eben geht...) vorzubereiten. Ebenso hat sie uns nach der Geburt wunderbar betreut. Herzlichen Dank!

    thumb Anna Peter

    5 star review  Der Geburtsvorbereitungskurs bei Imke war super: sehr informativ und sie hat sich Zeit genommen, alle Fragen geduldig zu beantworten. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert!

    thumb Susanne Erber
  • 5 star review  Mir hat der Geburtsvorbereitungskurs bei Imke sehr gut gefallen. Mit ganz einfachen Mitteln hat sie uns den Ablauf einer Geburt und alles Weitere rund ums Stillen und das Wochenbett erklärt. Alle Fragen von unserer Seite konnte sie sehr kompetent beantworten. Kann ich nur weiterempfehlen!

    thumb Sophie Jochems

    5 star review  Ich habe am Geburtsvorbereitungskurs von Imke teilgenommen und finde, dass sie dies sehr gut und überzeugend gemacht hat. Mit Ihren Utensilien konnte sie viele der Vorgänge bei einer Geburt realistisch aufzeigen und auf die wichtigen Punkte hinweisen. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen, auch für Männer!

    thumb Simon Wey

Referenzen